welcome to queer community nuernberg - europe/ germany!
Aktuelle Community-Nachrichten von oben nach unten: Vorwort, Berichte-NEWS, Termine-NEWS
Neustart
Es ist soweit: Die Türen gehen auf! Am Freitag den 28. November 2025 ab 18:00 Uhr startet ein neues Kapitel der queeren Szenebar-Geschichte in Nürnberg! Frank Zart und Martin Urban mit ihrem Team gehen mit großer Freude in den Neustart des Einfachso in der Wodanstraße 26 in der Südstadt. In den letzten Wochen wurde eifrig renoviert und Teile des bisherigen Inventars in das neue Lokal integriert. Die unvorhergesehenen Probleme, die den Eröffnungszeitplan verschoben hatten, sind alle beseitigt. Außerdem wird es zukünftig mit einer großen Küche ganz neue Angebots-Möglichkeiten geben, die vorher nicht möglich waren. Die Räumlichkeiten sind insgesamt deutlich größer als in der Klaragasse. Übrigens, mit der Straßenbahn sind es nur 6 Minuten Fahrzeit mit der Linie 8 vom Hauptbahnhof zur Tram-Haltestelle „Holzgartenstraße“. Von dort kommen alle bequem in zwei Minuten zu Fuß zum neuen Lokal-Standort. Dieser liegt gut erkennbar gegenüber der Tankstelle. Die Wodanstraße liegt zwischen Südstadtbad und Meistersingerhalle, am südlichsten Rand des Bleiweiß-Viertels. Natürlich hat Frank zum Neueröffnungstag einige Special-Angebote vorbereitet: Freut euch auf Sektempfang sowie Klopfer & Mexikaner für 2,- €. Lasst Euch einfach überraschen. Frank und das Einfachso-Team freuen sich auf euch. Selbstredend sind auch wir neugierig auf die neue Location, wir sehen uns. Euer fränkischer Szenereporter Norbert, und Klaus
Jubiläumsfeier der norisbengel
GAYCON gratuliert: zu 15 Jahren norisbengel, dem ersten offiziellen queeren Fanclub des 1.FC Nürnberg. Super Stimmung am zweiten November-Freitag bei der Vereins-Jubiläumsfeier in der KABINE-Eventlocation bei der Wöhrder Wiese, in der Nähe des Wöhrder Sees. Der schwule Männerchor, die Trällerpfeifen, sangen, als einer der Höhepunkte des Abends, für eine halbe Stunde einen Ausschnitt aus ihrem aktuellen Programm. Rund 30 Feiernde waren anwesend, außerdem schauten auch Vertretende vom Club persönlich vorbei. Ein Schlemmer-Buffet vom Estragon sowie eine Jubiläums-Torte mit norisbengel-Logo ließen niemanden hungrig. Am 06. November 2010 gründeten sie sich aus einer kleinen Gruppe engagierter Clubfans und machten den Fußball in der Region ein Stück bunter...
Benefiz-Zipfel-Essen im s'Weinbeisl
GAYCON gratuliert: Der neunte Nürnberger Zipfelkönig heißt Stefan I., seit der Kür Zipfelkönig*in 2025 – Beim traditionellen „Blaue-Zipfel-Essen“ zugunsten der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. am dritten November-Samstag kredenzte das Präventions - Team „Sexpert*- innen“ das typisch fränkische Gericht, im Essigsud gegarte Bratwurst mit Zwiebeln und Brot. Diesmal zum letzten Mal in der Weinbar s‘Weinbeisl (Johannesgasse 22), weil Wirt Uwe sein Lokal nach diesem Event aus wirtschaftlichen Gründen schließt. Aber sein neues Lokalprojekt steht am Nordostbahnhof schon in den Startlöchern! Insgesamt 38 Portionen gingen gegen eine Mindestspende von elf Euro an die hungrigen Gäste. Dank zusätzlicher Spenden wurde die Summe noch aufgestockt auf 577,- Euro. Auch diesmal spendete das Restaurant Estragon die Speisen... +++ Hier geht´s zur Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++
Kulinarische Tradition
Seit einigen Jahren ist es eine beliebte Tradition, dass sich die queere Community & Friends im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6) gemeinsam zum Martinsgans-Essen trifft. In diesem Jahr am zweiten November-Montag, heuer wieder mit Rekordbeteiligung! 120 Plätze waren schon länger im Vorfeld ausgebucht. Ein toller Abend mit bester Laune und super Stimmung. Die Küchen-Crew um Bernhard Rings zauberte wieder ein köstliches Martinsgans-Menü, entsprechend wurden die Beteiligten im Laufe des Abends auch gefeiert. Es gab Klare Brühe von der Gans mit Gemüsestreifen, Gänse-Keule/ Brust auf eigener Soße mit Blaukraut und Kartoffelkloß plus Preiselbeeren und ein süßes Dessert. Bernd bedankte sich beim Organisator Bert Hogeweg mit einem Blumenstrauß und erinnerte an die kleinen Anfänge der Martinsgans-Runde. Wir hielten den Abend mit vielen Impressionen fest. Inzwischen ist die Bildergalerie online.
Das war „Cook & Classic for Charity“ 2025
Eine der schillerndsten Veranstaltungen unserer queeren Community fand am zweiten November-Samstag mit der Benefiz-Gala „Cook & Classic for Charity“ im Le Méridien Grand Hotel Nürnberg statt. Organisator Helmut Ehrhardt (Restaurant Estragon) freute sich, dass die 23. Ausgabe der Charity-Veranstaltung schon seit Wochen komplett ausverkauft war. Im Unterschied zu Helmut wissen wir, welche Nummern-Ausgabe diese Gala hatte. Seit 2013 begleiten wir sie mit unseren GAYCON Foto-Impressionen im glitzernden Richard-Wagner-Saal, wo die Dinner Gala inzwischen traditionell gastiert. Hoteldirektor Christoph Holzhauer freute sich ebenfalls, die Gala wieder in seinem Hause zu haben! Traditionell begann der Abend mit einem Cocktail-Empfang im Hotel-Foyer.... +++ Zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++
Testwochen
Vom 02. – 30.11.2025 finden die Bayerischen HIV-Testwochen unter dem Motto „ Jetzt bin ich mir sicher!“ statt. Organisiert vom Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheits-förderung. Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen bieten neben ihren regelmäßigen Angeboten wieder neue zusätzliche Gelegenheiten, sich auf HIV testen zu lassen. Wie immer anonym, vertraulich und mit kompetenter Beratung. Jedes Jahr infizieren sich etwa 300 Personen in Bayern neu mit HIV. Sie haben sich mit dem Virus angesteckt, das die Immunschwächekrankheit AIDS auslösen kann. Doch die Behandlungsmöglichkeiten sind 2025 besser als jemals zuvor. Die Chancen, mit HIV alt zu werden, stehen gut, wenn die Infektion rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Gab es eine Risikosituation? Der einzige Weg, Gewissheit zu bekommen, ist ein HIV-Test! Darum finden nun im November die Bayerischen HIV-Testwochen statt. Natürlich auch in Franken und der Metropolregion Nürnberg! Es gibt zahlreiche zusätzliche kostenlose Termine, sowohl mit als auch ohne Anmeldung in der Region. Zum Beispiel in Amberg, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Kronach, Nürnberg, Schwandorf und Würzburg. Schaut auf unsere GAYCON Terminseite. Weitere Infos und alle bayernweiten Termine sind auf der Webseite der Bayerischen HIV-Testwochen gelistet. Macht mit!
Musical
Das Staatstheater Nürnberg präsentiert als Wiederaufnahme das Kultmusical „La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ im Opernhaus (Richard-Wagner-Platz 2 -10). Ein Musical von Jerry Herman, Buch von Harvey Fierstein nach dem gleichnamigen Stück von Jean Poiret. In deutscher Sprache. „I am what I am“ ist der Hit und das Herzstück von „La Cage aux Folles“: „Ich bin, was ich bin“, singt Albin alias Dragqueen Zaza, „und das ist auch gut so!“ Zumindest so lange, bis sich sein Ziehsohn Jean-Michel verheiraten will und dafür seinen ultrakonservativen Schwiegereltern eine ganz normale Familie vorstellen möchte. Doch wohin mit dem zweiten Papa? Mit der Leichtigkeit und dem Humor einer französischen Boulevardkomödie schufen Jerry Herman und Harvey Fierstein ein Kultmusical, in dem ein ernstes Anliegen mit bester Unterhaltung kombiniert wird. In der Rolle der Zaza gibt es ein Wiedersehen mit dem Nürnberger Publikumsliebling Gaines Hall. +++ Termine November 2025: Fr 21./ Sa 22./ Mi 26.11. um jeweils 19:00 Uhr; +++
Gay Fetisch
Der SMania e.V. lädt am Freitag den 21. November 2025 um 20:00 Uhr zur „kink*star – gay/ kinky/ fetishparty“ in ihrem berühmt berüchtigten Schnieglinger Keller (Schnieglinger Str. 264) im Nürnberger Westen ein. Die neue Fetish-Partyreihe in Nürnberg: men*only! Anziehen, was dich anmacht! Erlebe eine Nacht voller Lust, Freiheit und echten Kink-/ Fetish-Vibes. Dresscode: be kinky, crazy, dirty. Leder, Sportswear, Worker, Naked… sei echt, sei du selbst, sein ein kink*star! Keine Regeln außer Respekt – kein Platz für Scham. Tagesmitgliedschaft: 20,- Euro (Für SMania-Mitglieder 5,- Euro). Ohne Anmeldung.
Charity
Wendelstein: Am Samstag den 22. November 2025 findet von 13:00 bis 18:00 Uhr zum fünften Mal das „Charity Styling“ im Akin’s Haarwerk (Hauptstr. 14) in Wendelstein statt. Die Friseurmeister Marcel Schneider und Akin Akbas „werden wieder Schneiden und Stylen, bis die Scheren glühen“, wie Marcel auf Facebook verkündete. Der Erlös der Haarschneideaktion geht dieses Mal an das Frauenhaus in Schwabach. Akin Akbas ist ehemaliger Lehrling von Marcel Schneider und hat in Wendelstein seinen eigenen Salon. Lust auf neues Styling? Dann schnell Termine sichern unter Tel: 0170/ 833 44 47. Auf nach Wendelstein!
Winter-Check
Zum Jahresende bietet die AIDS-Hilfe wieder die Aktion „Winter-Check“ an. Für alle Männer, die Sex mit Männern haben sowie Trans*- Personen. Mindestens einmal im Jahr sollte diese Personengruppe einen umfassenden Check machen lassen. Von Ende November bis Mitte Dezember bietet der Checkpoint der AIDS-Hilfe Nürnberg (Entengasse 2) die kostenlose Testaktion HIV- und Syphilis-Labortest, Abstrich und Urin-Untersuchung auf Chlamydien und Tripper sowie den gesamten PrEP-Check an. +++ Termine Montag: 24.11./ 01.12. und 08.12.2025 jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr. // Termine Mittwoch: 26.11./ 03.12. und 10.12.2025 jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr. +++ Achtung, Einlass nur mit Termin! Terminvereinbarung (anonym mit Codewort) unter Tel: 0911/ 230 90 35. +++ Info & Beratung unter Tel: 0911 – 19411.
Film Nacht
Zur Queer Filmnacht im Monat November 2025 präsentieren die Kinos in der Region den Film: „Sauna“ (DK 2025, 105 Min, OmU) Johan lässt sich vom Leben treiben und passt damit perfekt in Kopenhagens schwule Szene mit ihren Kneipen, Partys und One-Night-Stands. Besonders viel Zeit verbringt er im Adonis, der einzigen Schwulensauna der Stadt. Dort arbeitet er seit Kurzem und teilt gern unverbindliche sexuelle Erlebnisse mit den Besuchern. Trotz allem sehnt sich Johan nach echter Nähe und findet sie bei William, einem einfühlsamen trans Mann. Doch nicht alle im Adonis sind damit einverstanden, dass er sich in eine Person verliebt hat, die sie nicht als Teil ihres Männerbundes verstehen… +++ Termine +++ Regensburg – Donnerstag 20. November um 20:00 Uhr im Wintergarten Kino (Andreasstr. 28) +++ Würzburg – Montag 24. November um 20:30 Uhr im Centralkino im Bürgerbräu (Frankfurter Str. 87) +++
Die Schlampenlichter zeigen ihr neuestes Theaterstück! Alle Vorstellungen sind bereits ausverkauft! (Foto: GAYCON Archiv)
Theater
Das schwule Theater Nürnberg - Die Schlampenlichter – präsentiert in der neuen Saison das Stück „In drei Teufels Namen – Nicht mit uns, Jungs! “. Am Samstag den 29. (Premiere) & Sonntag den 30. November sowie am Freitag den 05. & Samstag 06. Dezember 2025 jeweils um 19:30 Uhr im Hubertussaal (Dianastr. 28) in der Nähe des Dianaplatzes im Nürnberger Stadtteil Gibitzenhof. Zum ersten Mal sind seit sieben Wochen vor der Premiere alle Vorstellungen komplett ausverkauft! Eventuelle Restkarten können per E-Mail bei den Schlampenlichtern angefragt werden. Mit welcher Vorlage die Schlampenlichter die Zuschauer verführen, verraten sie erfahrungsgemäß nicht so gern im Vorfeld. Darum lasst euch überraschen! Nur so viel zum Stück: Sie waren beste Freunde in Studentenzeiten. Doch dann verloren sie sich aus den Augen und führten jeder für sich ein scheinbar perfektes Leben, bis ihre Ex-Partner ihnen den Boden unter den Füßen wegzogen. Jetzt, im besten Alter und durch das Schicksal wieder vereint, zeigen sie, dass es im Hochsommer des Lebens heiß hergeht und dass Rache ein Gericht ist, das man am liebsten kalt serviert. Bist du bereit für eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle? Wie immer verqueert die Theatertruppe bekannte Geschichten, schreibt neue Reim- und Singtexte auf fränkisch. Es entsteht eine köstliche Mischung aus vielen Zweideutigkeiten live auf der Bühne. Weitere Infos auf der Webseite der Schlampenlichter. +++ Weitere Termine sind im nächsten Jahr von 06. bis 08. sowie am 13. & 14. Februar 2026. +++ Update: Alle Vorstellungen sind ausverkauft! +++
Testaktion
Am Sonntag den 30. November 2025 von 17:00 (- 20:00) Uhr bietet die AIDS-Hilfe Nürnberg unter dem Motto „Checkpoint goes Sauna“ eine kostenlose Winter-Check-Testaktion für alle Saunagäste in der Achilleus Men´s Spa & Sauna (Färberstr. 21a) an. Der Check beinhaltet einen HIV- und Syphilis-Labortest, einen Abstrich oder/ und eine Urinuntersuchung auf Tripper und Chlamydien bzw. den gesamten PrEP-Check. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Kommt einfach vorbei und sprecht das Team direkt an. Die Aktion findet im 1. Stock statt.
Welt-AIDS-Tag
Motto: „Gemeinsam. Gerade jetzt“ - Am Montag den 01. Dezember 2025 um 18:00 Uhr laden traditionell die AIDS-Beratung Mittelfranken und die AIDS-Hilfe Nürnberg anlässlich des Welt-AIDS-Tages zum Ökumenischen Gottesdienst in die St. Jakobskirche (Jakobsplatz 1) ein. +++ Anschließend um 19:00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung auf dem Jakobsplatz statt. Mit Worten und mit einem musikalischen Rahmen. Gemeinsames Gedenken an die wegen AIDS Verstorbenen mit vielen Kerzen. +++ Anschließend ab ca. 19:30 Uhr lädt das Restaurant Estragon (Jakobstr. 19) alle Teilnehmenden zum gemeinsamen Abendessen ein.
CMT 2025
Der Nürnberger Lederclub (NLC) lädt wieder zum traditionellen „Christkindlesmarkt-Treffen“ (CMT) vom 05. bis 07. Dezember 2025 in die Frankenmetropole ein. Los geht es am Freitag den 05.12. ab 20:00 Uhr mit dem Empfang im Caffé Fatal (Jagdstr. 16). Anschließend um 22:00 Uhr „Come together“ in einem Szenelokal +++ Samstag 06.12. um 11:30 Uhr Führung durch die Lochgefängnisse. Treffpunkt Rathausplatz 4 (Nur mit Gesamtkarte) // 14:00 Uhr Besuch des Christkindlesmarkt am Hauptmarkt // 19:30 Uhr Theaterstück der Schlampenlichter „In drei Teufels Namen – Nicht mit uns, Jungs!“ im Hubertussaal (Dianastr. 28) / Nürnberger Südstadt (Nur mit Gesamtkarte). Anschließend gemeinsame Szenetour oder Party in geeigneter Location. +++ Sonntag 07.12. um 11:00 Uhr Brunch im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6) / Ausklang CMT +++ Gesamtkarte CMT 78,- Euro (bei Mitgliedschaft im Verein der LFC/ ECMC 68,- Euro) +++ Update: Nur noch wenige Karten! +++ Kartenverkauf bis 20.11. direkt per E-Mail beim Nürnberger Lederclub (NLC) +++ Hier geht´s zu den GAYCON Bildergalerien der letzten Jahre +++
Dinnershow
Röthenbach: Gabi & Thorsten Kortum laden zur „Weihnachts-Dinnershow“ mit Jessica Ravell & Dusty Casany am Nikolaus-Wochenende in das Restaurant Zum Holzwurm (Mühllach 1) in Röthenbach a.d. Pegnitz ein. Am Samstag den 06. Dezember 2025 um 18:00 Uhr und am Sonntag 07. Dezember 2025 um 17:00 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher. Das „Holzi“ erstrahlt weihnachtlich geschmückt und die Fummel-Damen bringen es an diesem Wochenende noch mehr zum Leuchten! Wer schwebt als Engel ein? Eine Nikoläusin soll auch vorbeischauen! Das wird ein großer Spaß! Zur Auswahl steht ein 3-Gänge-Menü: Menü 1 – Leberknödelsuppe, Schäufele (oder Sauerbraten) mit Klößen und Salat, Lebkuchentiramisu; Menü 2 – Pfannkuchensuppe, Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat, Lebkuchentiramisu; Preis: 55,- Euro p.P. +++ Update: Samstag ist ausverkauft! Es gibt nur noch Karten für Sonntag! +++ Achtung, begrenzte Plätze! Reservierung unter Tel: 0151/ 153 927 62. Nur Barzahlung bei Kartenabholung im Vorverkauf. +++
Ross & Paul
Eines von Deutschlands bekanntesten Männerpaaren kommt nach Nürnberg! Am Sonntag den 14. Dezember 2025 um 20:00 Uhr gastieren Ross Antony & Paul Reeves mit ihrer Show „Unser lustiges Weihnachten“ im Löwensaal Nürnberg (Schmausen-buckstr. 166) beim Tiergarten. Nach dem großen Erfolg der ersten Tour im letzten Jahr sind die beiden Künstler zurück, um Weihnachten noch lustiger, bunter und unvergesslicher zu machen! Ross Antony, der gute Laune-Garant, und sein Mann Paul Reeves, der Opernsänger und kreative Kopf der Show, bieten ihrem Publikum ein außergewöhnliches Weihnachtserlebnis. Die Show vereint festliche Lieder, humorvolle Anekdoten und jede Menge interaktive Überraschungen, bei denen das Publikum immer mit einbezogen wird, hier wird gemeinsam gesungen, gelacht und gefeiert! In diesem Jahr haben sie ein ganz besonderes Motto: Kommt in euren verrücktesten und schönsten Weihnachtsoutfits! Weihnachten darf noch kreativer gefeiert werden, und je ausgefallener und festlicher, desto besser! Ross und Paul können es kaum erwarten, ein Publikum in den verschiedensten Weihnachtskreationen zu sehen und die Bühne mit noch mehr Glanz und Glitter zu füllen. VVK: Karten ab 44,90 € +++ Kartenvorverkauf über die Webseite vom Concertbüro Franken +++